9008390008003 |
R1 |
|
Hauptverwendung als Brennstoff oder als anderes Mittel der Energieerzeugung |
ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist für die tatsächliche Verbrennung bzw. für den tatsächlichen Einsatz als Mittel zur Energieerzeugung zu verwenden und nicht für hierfür erforderliche Vorbehandlungsschritte (zB die Herstellung von Ersatzbrennstoffen, für diese ist das Verfahren R3_04 zu verwenden) |
9008390008010 |
R2 |
|
Rückgewinnung/Regenerierung von Lösemitteln |
ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist für die stoffliche Verwertung von Lösemitteln zu verwenden |
9008390008027 |
R3 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
|
9008390110133 |
R3_01 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Aussortieren von Störstoffen aus Abfällen zur Verwertung; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden, wenn aus den in die Anlage eingebrachten Abfällen untergeordnete Mengen an nicht verwertbaren Anteilen abgetrennt werden und die verwertbaren Abfälle gleichartig weiter behandelt werden; HINWEIS: bisher umfasst von R3 und R3a |
9008390110317 |
R3_02 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Aufteilen von Stoffströmen zur Verwertung zB durch Sortierung; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden, wenn die in die Anlage (zB die Sortieranlage) eingebrachten Abfälle zB an Hand ihrer Eigenschaften in verschiedene Ströme zur nachfolgenden Verwertung aufgeteilt werden (zB in unterschiedliche Verwertungsanlagen eingebracht werden); HINWEIS: bisher umfasst von R3 und R3a |
9008390110324 |
R3_03 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Herstellung definierter Mischungen; ERLÄUTERUNG: Bei diesem Verfahren handelt es sich NICHT um ein einfaches Zusammenmischen verschiedener Abfälle (dies ist R12_01 zuzuordnen), sondern um die Herstellung von Gemischen mit definierten Eigenschaften zur weiteren Verwertung; HINWEIS: bisher umfasst von R3 |
9008390110331 |
R3_04 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Herstellung von Ersatzbrennstoffen oder Ersatzbrennstoffprodukten gemäß AVV; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist für die qualitätsgesicherte Herstellung von Ersatzbrennstoffen und Ersatzbrennstoffprodukten gemäß den Bestimmungen der Abfallverbrennungs-Verordnung zu verwenden, unabhängig davon, welche Abfälle als Ausgangsstoffe eingesetzt werden; HINWEIS: bisher umfasst von R3 |
9008390110348 |
R3_05 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Vorbehandlung von festen Siedlungsabfällen und anderen organischen Abfällen zur thermischen Verwertung; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden, wenn Holz-, Papier-, Kunststoffabfälle etc. für die thermische Verwertung in Abfallmitverbrennungsanlagen vorbehandelt werden, aber keine Ersatzbrennstoffe hergestellt werden (für die Ersatzbrennstoffherstellung ist das Verfahren R3_04 zu verwenden); ebenso ist dieses Verfahren zu verwenden, wenn feste Siedlungsabfälle für die Verbrennung in Verbrennungsanlagen, die die Energieeffizienz-Kriterien gemäß AWG 2002 erfüllen, vorbehandelt werden; HINWEIS: bisher umfasst von R3 |
9008390110355 |
R3_06 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Verwertung von Kunststoffen; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist für die stoffliche Verwertung von Kunststoffabfall-Strömen zB aus der EAG- oder Altfahrzeuge-verwertung zu verwenden; werden Kunststoffabfälle zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen verwendet, so ist das Verfahren R3_04 zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R3 |
9008390110362 |
R3_07 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Verwertung von Holz; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist für die stoffliche Verwertung von Holzabfällen zu verwenden; werden Holzabfälle zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen verwendet, so ist das Verfahren R3_04 zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R3 |
9008390110379 |
R3_08 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Verwertung von Papier; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist für die stoffliche Verwertung von Papierabfällen zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R3 |
9008390109731 |
R3_09 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Biologische Verwertung - Bioabfallkompostierung; HINWEIS: bisher umfasst von R3 und R3b |
9008390109748 |
R3_10 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Biologische Verwertung - Klärschlammkompostierung; HINWEIS: bisher umfasst von R3 und R3c |
9008390109755 |
R3_11 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Biologische Verwertung - Restmüllkompostierung; HINWEIS: bisher umfasst von R3 und R3d |
9008390109762 |
R3_12 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Biologische Verwertung - Erdenherstellung (für Rekultivierungsschichten); ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist für die qualitätsgesicherte Herstellung von organikreichen Erden, die für Rekultivierungsschichten oder als Pflanzerden verwendet werden, anzugeben; HINWEIS: bisher umfasst von R3 und R3e |
9008390109779 |
R3_13 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Biologische Verwertung - anaerobe Verwertung; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist für die Vergärung organikreicher Abfälle mit nachfolgender Verwertung des Gärrückstands zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R3 und R3f |
9008390109786 |
R3_14 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Produktherstellung / Vorbereitung zur Wiederverwendung, soweit keine spezifischeren Eintragungen wie zB Bioabfallkompostierung zutreffen; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zB zu verwenden, wenn in einer Produktionsanlage definierte, marktfähige Produkte hergestellt werden (zB handelsübliches Kunststoffgranulat aus Produktionsabfällen) oder wenn organische Abfälle so aufbereitet werden, dass sie für ihren ursprünglichen Verwendungszweck wiederverwendet werden können; für die Kompostherstellung gemäß Kompostverordnung sind die Verfahren R3_09, R3_10 oder R3_11 zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R3 und R3g |
9008390109793 |
R3_15 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Altautoverwertung; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden, wenn Altauto-Teile, die überwiegend aus organischen Stoffen wie zB aus Kunststoffen bestehen, verwertet werden; für die weitere Verwertung der hierbei anfallenden Stoffströme sind die abfallspezifischen Verfahren wie zB R3_06 zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R3 und R3h |
9008390110386 |
R3_16 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Altreifenverwertung; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist für die stoffliche Verwertung von Altreifen zu verwenden, unabhängig davon, ob die Reifen bei der Altauto-Verwertung anfallen oder getrennt gesammelt wurden; HINWEIS: bisher umfasst von R3 und R3h |
9008390109809 |
R3_17 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Elektro- und Elektronikaltgeräteverwertung; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden, wenn Elektro- oder Elektronikaltgeräte oder Teile hiervon verwertet werden, die überwiegend aus organischen Stoffen wie zB aus Kunststoffen bestehen; für die weitere Verwertung der hierbei anfallenden Stoffströme sind die abfallspezifischen Verfahren wie zB R3_06 zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R3 und R3i |
9008390109816 |
R3_18 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
CPO-Behandlung (chemisch-physikalische Behandlung organischer Stoffe); HINWEIS: bisher umfasst von R3 und R3j |
9008390109823 |
R3_19 |
|
Recycling/Rückgewinnung organischer Stoffe, die nicht als Lösemittel verwendet werden (einschließlich der Kompostierung und sonstiger biologischer Umwandlungsverfahren) |
Mit einem anderen als den dezidiert genannten Verfahren; ausgenommen Vorbehandlungsschritte; ERLÄUTERUNG: Für erste, unspezifische Vorbehandlungsschritte vor der eigentlichen Verwertung ist das Verfahren R12_01 zu verwenden |
9008390008133 |
R4 |
|
Recycling/Rückgewinnung von Metallen und Metallverbindungen |
|
9008390110393 |
R4_01 |
|
Recycling/Rückgewinnung von Metallen und Metallverbindungen |
Trennung mit chemisch-physikalischen oder trocken-physikalischen Verfahren; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden für die Auftrennung verschiedener Metallströme oder die Abtrennung von Störstoffen; HINWEIS: bisher umfasst von R4 und R4a |
9008390109830 |
R4_02 |
|
Recycling/Rückgewinnung von Metallen und Metallverbindungen |
Sonstige chemisch-physikalische Behandlung (Schmelzen, Sintern, Fällen usw); ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden für die Auftrennung verschiedener Metallströme oder die Abtrennung von Störstoffen; HINWEIS: bisher umfasst von R4 und R4b |
9008390110409 |
R4_03 |
|
Recycling/Rückgewinnung von Metallen und Metallverbindungen |
Metallshreddern; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden für die Einbringung von Metallabfällen in Shredderanlagen wobei die Metallabfälle nachfolgend verwertet werden; HINWEIS: bisher umfasst von R4 |
9008390109847 |
R4_04 |
|
Recycling/Rückgewinnung von Metallen und Metallverbindungen |
Produktherstellung / Vorbereitung zur Wiederverwendung, soweit keine spezifischeren Eintragungen zutreffen; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zB zu verwenden, wenn in einer Produktionsanlage definierte, marktfähige Produkte hergestellt werden (zB definierte Bleilegierungen aus Bleiabfällen) oder wenn Metallabfälle so aufbereitet werden, dass sie für ihren ursprünglichen Verwendungszweck wiederverwendet werden können; HINWEIS: bisher umfasst von R4 und R4c |
9008390109854 |
R4_05 |
|
Recycling/Rückgewinnung von Metallen und Metallverbindungen |
Altautoverwertung; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist sowohl zu verwenden, wenn Altautos oder Altauto-Teile verwertet werden; für die weitere Verwertung der hierbei anfallenden Stoffströme zB Kunststoffabfälle, Metalle sind die abfallspezifischen Verfahren wie zB R3_06, R4_07 zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R4 und R4d |
9008390109861 |
R4_06 |
|
Recycling/Rückgewinnung von Metallen und Metallverbindungen |
Elektro- und Elektronikaltgeräteverwertung; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden, wenn ganze Elektro- oder Elektronikaltgeräte oder Teile hiervon verwertet werden; für die weitere Verwertung der hierbei anfallenden Stoffströme, zB Kunststoffabfälle, Metalle, sind die abfallspezifischen Verfahren wie zB R3_06, R4_07 zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R4 und R4e |
9008390109878 |
R4_07 |
|
Recycling/Rückgewinnung von Metallen und Metallverbindungen |
Stoffliche Verwertung von Metallen, soweit kein spezifischers R4-Verfahren zutrifft; ausgenommen Vorbehandlungsschritte; ERLÄUTERUNG: Für erste, unspezifische Vorbehandlungsschritte vor der eigentlichen Verwertung ist das Verfahren R12_02 zu verwenden |
9008390008195 |
R5 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
|
9008390110416 |
R5_01 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
Aussortieren von Störstoffen aus Abfällen zur Verwertung; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden, wenn aus den in die Anlage eingebrachten Abfällen untergeordnete Mengen an nicht verwertbaren Anteilen abgetrennt werden und die verwertbaren Abfälle gleichartig weiter behandelt werden; für Baurestmassenaufbereitung ist das Verfahren R5_06 zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R5 und R5a |
9008390110423 |
R5_02 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
Aufteilen von Stoffströmen zur Verwertung zB durch Sortierung; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden, wenn die in die Anlage (zB die Sortieranlage) eingebrachten Abfälle zB an Hand ihrer Eigenschaften in verschiedene Ströme zur nachfolgenden Verwertung aufgeteilt werden (zB in unterschiedliche Verwertungsanlagen eingebracht werden); HINWEIS: bisher umfasst von R5 und R5a |
9008390110430 |
R5_03 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
Herstellung definierter Mischungen; ERLÄUTERUNG: Bei diesem Verfahren handelt es sich NICHT um ein einfaches Zusammenmischen verschiedener Abfälle (dies ist R12_03 zuzuordnen), sondern um die Herstellung von Gemischen mit definierten Eigenschaften zur weiteren Verwertung; HINWEIS: bisher umfasst von R5 und R5a |
9008390109885 |
R5_04 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
Erdenherstellung (für Untergrundverfüllung); ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden für Erden, die nur geringe organische Anteile aufweisen und zur Untergrundverfüllungen eingesetzt werden; für Verfüllungsmaßnahmen ist das Verfahren R5_05 zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R5 und R5b |
9008390109977 |
R5_05 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
Einsatz von Bodenaushub/Erden für Verfüllungen; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden für Untergrundverfüllungen mit Bodenaushub/Erden, die nur geringe organische Anteile aufweisen; für konkrete Baumaßnahmen ist das Verfahren R5_07 zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R10 und R10c |
9008390109892 |
R5_06 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
Aufbereitung von Baurestmassen; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist für alle Arten der Baurestmassenaufbereitung (zB Herstellung von Recyclingbaustoffen und Recyclingbaustoffprodukten, Einbringen von Alt-Asphalt in eine Asphaltmischanlage, …) zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R5 und R5c |
9008390109908 |
R5_07 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
Einsatz für Baumaßnahmen (einschließlich technischer Schüttungen); ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden für die Verwertung von Abfällen im Rahmen von Baumaßnahmen im unbedingt erforderlichen Ausmaß; HINWEIS: bisher umfasst von R5 und R5d |
9008390109922 |
R5_08 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
Elektro- und Elektronikaltgeräteverwertung; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden für die Verwertung von Teilen von Elektroaltgeräten, die zum Großteil aus anorganischen Stoffen bestehen; HINWEIS: bisher umfasst von R5 und R5f |
9008390110447 |
R5_09 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
Verwertung von Glasabfällen; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zu verwenden für die Verwertung von Glasabfällen aus der getrennten Sammlung oder von Glasabfällen, die bei anderen Behandlungsverfahren angefallen sind; HINWEIS: bisher umfasst von R5 |
9008390109939 |
R5_10 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
CPA-Behandlung (chemisch-physikalische Behandlung anorganischer Stoffe); HINWEIS: bisher umfasst von R5 und R5g |
9008390110454 |
R5_11 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
Rückgewinnung anorganischer Stoffe durch Deponierückbau; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist für die Verwertung anorganischer Stoffe, die beim Deponierückbau anfallen, zu verwenden; HINWEIS: bisher umfasst von R5 |
9008390109915 |
R5_12 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
Produktherstellung / Vorbereitung zur Wiederverwendung, soweit keine spezifischeren Eintragungen wie zB Erdenherstellung zutreffen; ERLÄUTERUNG: Dieses Verfahren ist zB zu verwenden, wenn in einer Produktionsanlage definierte, marktfähige Produkte hergestellt werden (zB Glas aus Altglas) oder wenn anorganische Abfälle so aufbereitet werden, dass sie für ihren ursprünglichen Verwendungszweck wiederverwendet werden können; HINWEIS: bisher umfasst von R5 und R5e |
9008390109946 |
R5_13 |
|
Recycling/Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen |
Mit einem anderen als den dezidiert genannten Verfahren; ausgenommen Vorbehandlungsschritte; ERLÄUTERUNG: Für erste, unspezifische Vorbehandlungsschritte vor der eigentlichen Verwertung ist das Verfahren R12_03 zu verwenden |
9008390008270 |
R6 |
|
Regenerierung von Säuren und Basen |
|
9008390008287 |
R7 |
|
Wiedergewinnung von Bestandteilen, die der Bekämpfung der Verunreinigungen dienen |
|
9008390008294 |
R8 |
|
Wiedergewinnung von Katalysatorenbestandteilen |
|
9008390008300 |
R9 |
|
Erneute Ölraffination oder andere Wiederverwendungen von Öl |
|
9008390008317 |
R10 |
|
Aufbringung auf den Boden zum Nutzen der Landwirtschaft oder zur ökologischen Verbesserung |
|
9008390109953 |
R10_01 |
|
Aufbringung auf den Boden zum Nutzen der Landwirtschaft oder zur ökologischen Verbesserung |
Bodenverbesserung und Düngung; HINWEIS: bisher umfasst von R10a |