OK |
OK |
Die formale Prüfung hat KEINE Datenkonstellationen erkannt, die auf unvollständige oder fehlerhafte Daten hinweisen würden, oder auf nicht den Vorgaben entsprechende beschriebene Tätigkeiten oder Objekte. |
Das Prüfprotokoll ist leer, d.h. es enthält weder INFO-, WARNING- noch ERROR-Einträge. |
Erfolgreiche Ausführung der technischen Interaktion/Operation: Das Ergebnis der formalen Prüfungen für sich alleine beeinträchtigt die Software in der Abarbeitung der technischen Interaktion/Operation NICHT. |
|
|
INFO |
Info |
Die formale Prüfung hat Datenkonstellationen erkannt, die darauf hinweisen, dass (a) Daten unvollständig oder fehlerhaft, z.B. inkonsistent, sind, und/oder (b) beschriebene Tätigkeiten oder Objekte nicht den Vorgaben entsprechen, z.B. rechtlichen Bestimmungen oder behördlichen Auflagen; oder (c) beschriebene Tätigkeiten oder Objekte ungewöhnliche Eigenschaften aufweisen, die in der Praxis nur selten auftreten. |
Das Prüfprotokoll enthält mindestens einen INFO-Eintrag, aber weder WARNING- noch ERROR-Einträge. |
Erfolgreiche Ausführung der technischen Interaktion/Operation: Das Ergebnis der formalen Prüfungen für sich alleine beeinträchtigt die Software in der Abarbeitung der technischen Interaktion/Operation NICHT. |
Die Software hat eine Datenkonstellation erkannt, die darauf hinweist, dass (a) Daten unvollständig oder fehlerhaft, z.B. inkonsistent, sind, und/oder (b) beschriebene Tätigkeiten oder Objekte nicht den Vorgaben entsprechen, z.B. rechtlichen Bestimmungen oder behördlichen Auflagen; oder (c) beschriebene Tätigkeiten oder Objekte ungewöhnliche Eigenschaften aufweisen, die in der Praxis nur selten auftreten. |
Erfolgreiche Ausführung der technischen Interaktion/Operation: Die Datenkonstellation für sich alleine beeinträchtigt die Software in der Abarbeitung der technischen Interaktion/Operation NICHT. |
WARNING |
Warnhinweis |
Die formale Prüfung hat Datenkonstellationen erkannt, die darauf hinweisen, dass (a) Daten unvollständig oder fehlerhaft, z.B. inkonsistent, sind, und/oder (b) beschriebene Tätigkeiten oder Objekte nicht den Vorgaben entsprechen, z.B. rechtlichen Bestimmungen oder behördlichen Auflagen. |
Das Prüfprotokoll enthält mindestens einen WARNING-Eintrag, aber keine ERROR-Einträge. Das Prüfprotokoll kann zusätzlich auch INFO-Einträge enthalten. |
Erfolgreiche Ausführung der technischen Interaktion/Operation: Das Ergebnis der formalen Prüfungen für sich alleine beeinträchtigt die Software in der Abarbeitung der technischen Interaktion/Operation NICHT. |
Die Software hat eine Datenkonstellation erkannt, die darauf hinweist, dass (a) Daten unvollständig oder fehlerhaft, z.B. inkonsistent, sind, und/oder (b) beschriebene Tätigkeiten oder Objekte nicht den Vorgaben entsprechen, z.B. rechtlichen Bestimmungen oder behördlichen Auflagen. |
Erfolgreiche Ausführung der technischen Interaktion/Operation: Die Datenkonstellation für sich alleine beeinträchtigt die Software in der Abarbeitung der technischen Interaktion/Operation NICHT. |
ERROR |
Fehler |
Die formale Prüfung hat Datenkonstellationen erkannt, die darauf hinweisen, dass (a) Daten unvollständig oder fehlerhaft, z.B. inkonsistent, sind, und/oder (b) beschriebene Tätigkeiten oder Objekte nicht den Vorgaben entsprechen, z.B. rechtlichen Bestimmungen oder behördlichen Auflagen. |
Das Prüfprotokoll enthält mindestens einen ERROR-Eintrag. Das Prüfprotokoll kann zusätzlich auch WARNING- und/oder INFO-Einträge enthalten. |
Ablehnung/Abbruch der technischen Interaktion/Operation: Das Ergebnis der formalen Prüfungen ist so, dass die Software die technische Interaktion/Operation NICHT durchführt, also die technische Interaktion/Operation abbricht bzw. ablehnt. Inbsesondere haben bei Datenübermittlungen Adressaten KEINEN Zugriff auf die übermittelten Daten. |
Die Software hat eine Datenkonstellation erkannt, die darauf hinweist, dass (a) Daten unvollständig oder fehlerhaft, z.B. inkonsistent, sind, und/oder (b) beschriebene Tätigkeiten oder Objekte nicht den Vorgaben entsprechen, z.B. rechtlichen Bestimmungen oder behördlichen Auflagen. |
Ablehnung/Abbruch der technischen Interaktion/Operation: Die Datenkonstellation ist so, dass die Software die technische Interaktion/Operation NICHT durchführt, also die technische Interaktion/Operation abbricht bzw. ablehnt. Inbsesondere haben bei Datenübermittlungen Adressaten KEINEN Zugriff auf die übermittelten Daten. |