Registrierungsantrag: Zur Arbeit mit dem Elektronischen Datenmanagement ist ein Registrierungsantrag auszufüllen.
Registrierungsinformationen: Hier sind weiterführende Informationen zum Registrierungsantrag bereitgestellt.
Freiwillige Erfassung: Relevant für Gutachter und Fachpersonal
Zugangskennung vergessen / gesperrt: Sollten Sie neue Zugangscodes benötigen, so finden Sie hier weiterführende Informationen.
Benutzerfreundliche Oberfläche und Anpassungen an den Prüfregeln
Mit Release 3.10 der EDM Anwendung eBilanzen, welche am 04.02.2025 online ging, wurden folgende Verbesserungen umgesetzt:
- Umstellung der Meldungs-Übersichtslisten für die Meldenden und die Behörde auf eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche
- Modernisierung des „Hochladens einer Meldung“
- Kleinere Fehlerbehebungen sowie Änderungen an den Prüfregeln
Das neue Prüfregeldokument und die neue Schnittstellenbeschreibung sind unter folgendem Link abrufbar: Schnittstellendokumente eBilanzen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den zugehörigen Release Notes.
Technische Verbesserungen
Mit Release 1.2.0 der Anwendung Mehrwegquote, welche am 23.01.2025 in Betrieb gegangen ist, wurden folgende Verbesserungen umgesetzt:
- Der Up- und Download von gezippten Dateien ist nunmehr über das DMS (=Dokumentenmanagement System) möglich
- Integration eines Password-Encoders, um die REST-Schnittstelle verwenden zu können
- Um zu vermeiden, dass sich Registrierten-Informationen aus ZAReg-Abfragen nicht mehr in der Session befinden, sobald eine Validierung gestartet wird, wurde eine entsprechende Überprüfung vor dem Start der Validierung hinzugefügt, welche ggf. die ZAReg-Abfragen neu ausführt.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den zugehörigen Release Notes.
Neues Design und Oberfläche (Ocean JS)
Die neue Anwendung ging am 13.12.2024 online und umfasst eine Erneuerung des Anwendungsdesigns und der Oberfläche basierend auf dem Framework Ocean-JS. Dadurch wird die Benutzerführung vereinfacht und vereinheitlicht. Zusätzlich wurde eine xml-Schnittstelle zum erleichterten Datenaustausch zwischen Bund und Bundesländern implementiert.
Umstellung von Branchencodes NACE Rev2.0 auf Rev2.1
Wegen der Umstellung von Branchencodes (NACE Rev2 auf Rev2.1) wird der URV-Abgleich bis auf weiteres ausgesetzt. In der Übergangszeit wird der Antragsteller bei der Registrierung nicht durch vorbefüllte Daten aus dem Unternehmensregister unterstützt. In diesem Zeitraum müssen bei der Registrierung die Branchencodes gemäß NACE Rev2 angegeben werden. Ebenso steht in diesem Zeitraum der Abgleich der Stammdaten mit dem Unternehmensregister nicht zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Zeitraum 18.10. – 21.10.2024
Das EDM-System steht von Freitag, den 18.10.2024 ab 16 Uhr bis Montag, den 21.10.2024 8:00 Uhr auf Grund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Am Donnerstag, 22. Februar 2024 ab 16:00h vorübergehend nicht erreichbar.
Aufgrund der Inbetriebnahme einer neuen Version, ist die EDM Anwendung „Lebensmittelweitergabe – digitale Meldeplattform für Letztvertreiber“ heute ab 16:00h vorübergehend nicht erreichbar.
Wir bitten um Verständnis.